07. September 2020
„Bonner Amerikas-Sammlung (BASA-Museum)“ Digitaler Besuch der Sammlung
07. September 2020 Read More »
„Bonner Amerikas-Sammlung (BASA-Museum)“ Digitaler Besuch der Sammlung
07. September 2020 Read More »
„Recordando quien soy – ein Rückblick auf mein Leben“ Vortrag von Amanda Luna Tacunan (Gründerin und Projektleiterin von MamaKiya e. V.) Die Veranstaltung fand sehr erfolgreich in digitaler Form statt. Die Referentin Frau Luna Tacunan schilderte dabei sehr eindrucksvoll ihre persönliche Geschichte sowie die Aktivitäten des „Sendero Luminoso“ im Hochland Perus.
„Peru – vom Land der Hochkulturen zum dauerhaften Entwicklungsland?“ Veranstaltungsreihe (mit finanzieller Unterstützung durch die Bundesstadt Bonn)
25. Juni bis 05. November 2019 Read More »
„Kotosh – Huari – Chanca: die Präinkakulturen im zentralen Hochland von Peru“ Vortrag von Dominic Ferber (1. Vorsitzender BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V.) Am Dienstag, den 05. November, fand im Beethoven-Gymnasium Bonn mit dem Vortrag „Kotosh – Huari – Chanca: die Präinkakulturen im zentralen Hochland von Peru“ von Dominic Ferber die letzte
„Entwicklungspolitik in Lateinamerika mit Fokus auf Peru“ Projekttag für Schüler*innen Auch der zweite Projekttag der Veranstaltungsreihe „Peru vom Land der Hochkulturen zum dauerhaften Entwicklungsland?“ am Dienstag, den 08. Oktober fand sehr erfolgreich im Beethoven-Gymnasium Bonn statt. Die behandelten und anschließend diskutierten Themen reichten von Kultur, Identität und Bildung über Politik und Wirtschaft bis hin zu