Unsere befreundeten Organisationen und Partner
Hier stellen wir Ihnen unsere befreundeten Organisationen und Partner vor. Werden auch Sie Teil dieses einzigartigen Netzwerkes! Schreiben Sie uns einfach an: info@beethovianos-internacional.de
Aquisito e.V.

Wir sind Aquisito e.V. – ein 2020 gegründeter und motivierter Verein aus engagierten Mitgliedern aus ganz verschiedenen Ecken Deutschlands. Begründet auf dem Bedürfnis kulturellen Austausch, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Bolivien zu unterstützen, kooperieren wir mit einem Jugendzentrum in Cochabamba […]
ASOCIACION DE PADRES DE FAMILIA DEL INSTITUCION EDUCATIVA 40029 LUDWIG VAN BEETHOVEN
Die „APAFA“ wurde 2014 als Förderverein des Colegios Ludwig van Beethoven in Arequipa gegründet und unterstützt seitdem die Schule bei baulichen Maßnahmen, bei der Durchführung des Schulbetriebs und berät die Schulleitung. Sie ist im „Registro Nacional de personas jurídicas“ in Peru offiziell als „Asociación“ eingetragen. Besonders in den vergangenen Monaten, seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie, […]
Asociación Pro Espíritu Santo

Die Ascociación Pro Espíritu Santo betreibt in Arequipa und Lima mehrere Polikliniken und betreut dort verschiedene soziale Projekte. Seit 2009 hilft der Comboni Missionar Pater Josef Schmidpeter in seiner Pfarrgemeinde „Espíritu Santo“ in Arequipa den Armen und Kranken. So baute er eine anfangs kleine Krankenstation zu den im gesamten Süden Perus geschätzten Polikliniken „Espíritu Santo“ […]
Beethoven-Gymnasium

Allgemein Das „BG“ ist das älteste Gymnasiums Bonn (1626 gegründet), dessen Schulprofil durch den Sprachenschwerpunkt mit alten und neuen Sprachen sowie den zweiten Schwerpunkt im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften geprägt ist. Zum schulischen Leben zählen aber neben dem Unterricht auch zahlreiche Förderangebote der musischen, künstlerischen und sportlichen Bildung (Orchester, Chöre, Theater, Tanz, GTV und GRV) […]
Colegio peruano alemán Max Uhle
Die deutsche Schule in Arequipa, das Colegio peruano alemán Max Uhle ist eine exzellente Deutsche Auslandsschule. Hier wird intensiv die deutsche Kultur gelebt, die deutsche Sprache erlernt und dank der umfangreichen ökonomischen sowie pädagogischen Unterstützung des Deutschen Staates ist es möglich, ein in Arequipa einmaliges Bildungsangebot zu schaffen. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1956 […]
Freundes- und Förderkreis des Vereins Asociacion Pro Espiritu Santo e. V.

Der Freundes- und Förderkreis der Asociación Pro Espíritu Santo wurde 2018 in Ellwangen gegründet und unterstützt seitdem die Projekte des Partnervereins in Peru: „Unser Verein fördert durch ideelle und materielle Hilfen, den Bestand und die angemessene klinikspezifische Ausstattung des peruanischen Vereins Asociacion Espiritu Santo in Arequipa auf Dauer zu erhalten und zu mehren.“ So kann […]
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Beethoven-Gymnasiums in Bonn e. V.
Die „GFF“ ist der 1953 gegründete Förderverein des Beethoven-Gymnasiums in Bonn. Die Gründung des Vereins hatte die Absicht, den Schülerinnen und Schülern des Beethoven-Gymnasiums weiterhin Schullandheimaufenthalte zu ermöglichen. So wurde der Vereinszweck in der Satzung recht knapp umschrieben: „Die gemeinnützige Förderung des Beethoven-Gymnasiums.“ In den folgenden Jahren (bis 1969) wurden weitere Punkte in den Vereinszweck […]
I. E. 40029 Ludwig van Beethoven

Das „Colegio Ludwig van Beethoven“ in der Gemeinde Alto Selva Alegre in Arequipa wurde am 05. Oktober 1961 als öffentliche Grundschule N° 9686 im noch sehr jungen Stadtviertel “CLORINDA MÁLAGA DE PRADO” gegründet. 1964 wurden die ersten Klassenräume errichtet und 1969 wurde das erst wenige Jahre alte Stadtviertel, in dem die Schule liegt, in Urbanización […]
MamaKiya e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von lateinamerikanischen Migrant*innen, Rückkehrer*innen und interessierten Deutschen gegründet wurde. Wir kommen aus verschiedenen Teilen Lateinamerikas und Europas und bringen unterschiedliche Perspektiven und Expertise mit. Unsere Vision besteht darin, den Schmerz und das historische Trauma zwischen Lateinamerika und Europa aufzuarbeiten, das Ankommen von Migrant*innen aus Lateinamerika in Deutschland zu erleichtern […]