
Ausgangspunkt der Gründung des gemeinnützigen Vereins „BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V.“ in Bonn war die Schulpartnerschaft zwischen dem „Beethoven-Gymnasium“ in Bonn und dem „Colegio Ludwig van Beethoven“ in Arequipa, Peru.
Diese Schulpartnerschaft, begründet durch die Übergabe einer Beethoven-Büste durch den ehemaligen Schulleiter des Beethoven-Gymnasiums Dr. Kötting an den peruanischen Botschafter De Paredes, beschränkte sich zunächst nur auf das Sammeln und Überweisen von Spenden, um Musikunterricht an der peruanischen Schule anbieten zu können.
Seit 2006 wird auch am Beethoven-Gymnasium durch verschiedene Projekte, organisiert und durchgeführt von der „Peru-AG“, ein Fokus auf den interkulturellen Austausch und die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Fragestellungen gelegt. So wird etwa im Rahmen des „peruanischen Tages“ eine Vortragsreihe von Schülern für Schüler organisiert, eine Weihnachtstombola, an der die Schülerinnen und Schüler teilnehmen können, zugunsten der Partnerschule veranstaltet und Besuche von ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie den Betreuerinnen und Betreuern der Peru-AG in Arequipa durchgeführt.

Im Dezember 2017 wurde auf Betreiben einiger Betreuer der Peru-AG ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, “BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V.“, gegründet.
Motivation der 14 Gründungsmitglieder war und ist neben der Stärkung jener Schulgemeinschaft durch das Sammeln und Überweisen von Spenden auch die Durchführung von interkulturellen Begegnungen. Wir erhoffen uns dadurch, im globalen Norden ein Bewusstsein für entwicklungspolitische Problemstellungen des globalen Süden zu schaffen, die uns alle in einer globalisierten Welt betreffen werden.

Zur Stärkung dieser deutsch-peruanischen Kontakte ist die Organisation und Durchführung von Freiwilligendiensten und sozialen Auslandsaufenthalten von zentraler Bedeutung, sodass bereits zwei Auslandsaufenthalte mit Hilfe des Vereins „BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V.“ durchgeführt werden konnten. Darüber hinaus erfolgt auch mittels verschiedener Maßnahmen, Workshops und Vorträgen, organisiert durch den Verein, eine Auseinandersetzung mit der südamerikanischen Geschichte und Gesellschaft.
Seit 2017 wächst der Verein kontinuierlich und umfasst derzeit mehr als 150 Mitglieder.
Bei Interesse an unserem Verein oder Fragen zu unseren Projekten können sie uns unter der Mail-Adresse info@beethovianos-internacional.de erreichen.
2020/21
Corona-Hilfsaktion des Vereins BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V., bei der Familien des Colegios Ludwig van Beethoven unterstützt werden
Oktober 2019
Anerkennung als Träger eines „Anderen Dienstes im Ausland“ nach §5 BFDG i. V. m. §14 b Abs. 1 und 3 ZDG
September 2019
Beginn zweier sozialer Auslandsaufenthalte am Colegio Ludwig van Beethoven organisiert durch den Verein BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hiflt Schule e. V.
März 2018
Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn und Anerkennung als gemeinnütziger Verein
Dezember 2017
Gründung des Vereins BEETHOVIANOS INTERNACIONAL – Schule hilft Schule e. V.
2016/17
erster sozialer Auslandsaufenthalt eines ehemaligen Schülers des Beethoven-Gymnasiums Bonn am Colegio Ludwig van Beethoven
Oktober 2015
„Benefizkonzert des Bonner Jugendsinfonieorchesters zugunsten des Colegio Ludwig van Beethoven in Arequipa, Peru aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit dem Beethoven-Gymnasium Bonn“ in der Aula der Universität Bonn
Juli 2015
Besuch ehemaliger Schüler und der Betreuerin der Peru-AG aus Bonn in Arequipa anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft
September 2011
erster peruanischer Tag am Beethoven-Gymnasium Bonn (seitdem jährlich von Oberstufenschülern für die fünften Klassen des Gymnasiums organisiert)
Juli 2011
„Benefizkonzert zugunsten des Colegio Ludwig van Beethoven in Arequipa, Peru“ im Kammermusiksaal des Beethovenhauses Bonn gestaltet von profilierten jungen Bonner Musikern initiiert von Schülern des Beethoven-Gymnasiums Bonn
2010
Besuch der Betreuerin der Peru-AG aus Bonn in Arequipa zum 25-jährgien Jubiläum der Partnerschaft
2007
erster Besuch ehemaliger Schüler und der Betreuerin der Peru-AG aus Bonn in Arequipa und erste Weihnachtstombola der Peru-AG zugunsten der Partnerschule in Arequipa (seitdem jährlich von der Peru-AG organisiert)
2006
Besuch von Pater Josef Schmidpeter in Bonn und Gründung der Peru-AG am Beethoven-Gymnasium Bonn
1985
offizielle Gründung der Schulpartnerschaft zwischen dem Beethoven-Gymnasium Bonn und dem Colegio Ludwig van Beethoven in Alto Selva Alegre (Arequipa) mit Übergabe einer Beethoven-Büste durch den ehemaligen Schulleiter des Beethoven-Gymnasiums Bonn Dr. Helmut Kötting an den damaligen peruanischen Botschafter De Paredes
1984
erste Kontakte zu einer Schule in Alto Selva Alegre (Arequipa) durch Pater Josef Schmidpeter (deutscher Comboni-Missionar) beim Besuch zweier Lehrerinnen des Beethoven-Gymnasiums Bonn