Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere aktuellen Projekte vor, mit denen wir unsere Ziele – die Förderung der Völkerverständigung zwischen Deutschland und Peru sowie die Entwicklungszusammenarbeit mit Peru und anderen südamerikanischen Entwicklungsländern – realisieren:
Freiwilligendienste
in Arequipa (Peru)
Freiwilligendienste
Unser Verein bietet derzeit Freiwilligendienste in zwei Einsatzstellen in Peru an:
seit 2019 am Colegio Ludwig van Beethoven (Einsatzstelle Beethoven) in Arequipa als „Anderer Dienst im Ausland“ (ADiA),
ab Oktober 2022 am Colegio peruano alemán Max Uhle (Einsatzstelle Max Uhle) in Arequipa.
Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst mit Ausreise im Sommer/Herbst 2023 ist […]
seit 2019 am Colegio Ludwig van Beethoven (Einsatzstelle Beethoven) in Arequipa als „Anderer Dienst im Ausland“ (ADiA),
ab Oktober 2022 am Colegio peruano alemán Max Uhle (Einsatzstelle Max Uhle) in Arequipa.
Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst mit Ausreise im Sommer/Herbst 2023 ist […]
Schulpartnerschaft
in Bonn (Deutschland) und Arequipa (Peru)
Schulpartnerschaft
Die Schulpartnerschaft zwischen dem Beethoven-Gymnasium in Bonn (Deutschland) und dem Colegio Ludwig van Beethoven in Arequipa (Peru):
Die Peru-AG des Beethoven-Gymnasiums in Bonn sammelt regelmäßig bei der von ihr organisierten Weihnachtstombola, Schulveranstaltungen wie dem Sommerfest, Schulgottesdiensten und anderen Schulaktivitäten Spenden für Projekte an der Partnerschule in Arequipa. Beispielsweise konnte die […]
Die Peru-AG des Beethoven-Gymnasiums in Bonn sammelt regelmäßig bei der von ihr organisierten Weihnachtstombola, Schulveranstaltungen wie dem Sommerfest, Schulgottesdiensten und anderen Schulaktivitäten Spenden für Projekte an der Partnerschule in Arequipa. Beispielsweise konnte die […]
Aktionen vor Ort
in Arequipa (Peru)
Corona-Hilfsaktion
Hilfe für betroffene Familien in Arequipa, Peru:
Peru ist von der Corona-Pandemie sowohl gesundheitlich wie auch wirtschaftlich schwer getroffen. So waren für zwei Jahre (16. März 2020 – 14. März 2022) die peruanischen Schulen geschlossen und es fand nur teilweise und zudem sehr eingeschränkt digitaler Ersatzunterricht über die „sozialen Medien“ statt. Da sich viele Familien […]
Peru ist von der Corona-Pandemie sowohl gesundheitlich wie auch wirtschaftlich schwer getroffen. So waren für zwei Jahre (16. März 2020 – 14. März 2022) die peruanischen Schulen geschlossen und es fand nur teilweise und zudem sehr eingeschränkt digitaler Ersatzunterricht über die „sozialen Medien“ statt. Da sich viele Familien […]