Aktuelles aus Peru

  • 04. September 2023
    Bei einem Attentat in der Provinz Huanta (Region Ayacucho) sterben fünf Soldaten des peruanischen Militärs, weitere drei werden verletzt. Der Angriff wird linken Terroristen bzw. Drogenhändlern des “VRAEM” (Valle de los Ríos Apurímac, Ene y Mantaro) zugeschrieben.
  • 15. August 2023
    Bei den Feierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Arequipa ist auch die Banda de Música des Colegio Ludwig van Beethoven am großen Festumzug durch die Innenstadt Arequipas beteiligt. Zuletzt hatte sie die Schulparade im Stadtbezirk Alto Selva Alegre gewonnen. Hier zwei …

    15. August 2023 Weiterlesen »

  • 26. Juli 2023
    Alejandro Soto Reyes der Partei Alianza para el Progreso (APP) ist zum neuen peruanischen Parlamentspräsidenten (Amtszeit 2023-2024) gewählt worden. Mit mehr als 65 Stimmen gewann seine Liste, deren Mitglieder u. a. den Parteien Fuerza Popular und Perú Libre angehören, gegen …

    26. Juli 2023 Weiterlesen »

  • 23. Juli 2023
    Die neue Chefin der staatlichen Gesundheitseinrichtung EsSalud, Rosa Gutiérrez, wurde nach nur 11 Tagen im Amt durch Beschluss der Regierung Dina Boluartes entlassen. Rosa Gutiérrez war erst vor kurzem als Gesundheitsministerin wegen verschiedener Vorwürfe (u. a. fehlende Maßnahmen gegen die …

    23. Juli 2023 Weiterlesen »

  • 19. Juli 2023
    Heute findet der nationale Protestmarsch “La 3° toma de Lima” gegen die aktuelle Regierung von Dina Boluarte und für politische Reformen sowie baldige Neuwahlen statt. Größere Proteste werden u. a. in den Städten Lima, Cajamarca, Chao, Ica und Puno erwartet.
  • 15. Juli 2023
    Das Colegio Ludwig van Beethoven – die Partnerschule des Beethoven-Gymnasiums in Bonn – gewinnt die diesjährige Schulparade im Bezirk Alto Selva Alegre (Arequipa, Peru) im Niveau Grundschule und Niveau weiterführende Schule! Wir gratulieren der Schulgemeinschaft des Colegios Ludwig van Beethoven …

    15. Juli 2023 Weiterlesen »

  • 28. Mai 2023
    Laut aktueller Meinungsumfrage sind 82% der Peruaner für vorgezogene Neuwahlen (vor 2026). Zudem sind 79% mit der Präsidentschaft Dina Boluartes unzufrieden. Auch die Arbeit des peruanischen Kongresses findet kaum Zustimmung: 90% der befragten Peruaner sind nicht mit der Arbeit des …

    28. Mai 2023 Weiterlesen »

  • 29. März 2023
    Auch wenn es in den vergangenen Wochen deutlich weniger Proteste und Straßenblockaden in Peru als im Januar/Februar gab, sind die politischen Probleme nach wie vor nicht gelöst: Heute beginnt die Unterschriftensammlung für ein Referendum für vorgezogenen Neuwahlen (Präsident und Parlament) …

    29. März 2023 Weiterlesen »

  • 19. März 2023
    Ein Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert Ecuador und die peruanische Region Tumbes. Ca. 500 Menschen werden verletzt, mindestens 14 sterben, darunter eine Person in Peru. Gleichzeitig gehen die starken Regenfälle im Norden und Zentrum Perus weiter und führen zu zahlreichen …

    19. März 2023 Weiterlesen »

  • 14. März 2023
    Die starken Regenfälle in Peru haben seit Beginn der Regenzeit im Oktober 2022 bis jetzt zu mehr als 60 Todesfällen, etwa 50 Verletzten und ca. 49 000 Betroffenen geführt. Weiterhin wurden knapp 22 000 Wohnhäuser (davon ca. 1 000 vollständig …

    14. März 2023 Weiterlesen »

  • 10. März 2023
    Starke Regenfälle im Norden Perus sorgen für zahlreiche Überschwemmungen und Unfälle in den Regionen Tumbes, Piura, Lambayeque und La Libertad. U. a. in der Ortschaft Pacora (Region Lambayeque) werden fünf Menschen vermisst und über 200 Häuser sind beschädigt. Die Regionen …

    10. März 2023 Weiterlesen »

  • 06. März 2023
    Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit den Protesten in Peru ist gestern erneut gestiegen: Bis jetzt gibt es mindestens 72 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember 2022 in Verbindung stehen. (Die …

    06. März 2023 Weiterlesen »

  • 02. März 2023
    Aktuell konzentrieren sich die Proteste und Straßensperren auf die Region Puno. Weiterhin gibt es kleinere Demonstrationen in der Hauptstadt Lima. Bis jetzt gibt es mindestens 66 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember …

    02. März 2023 Weiterlesen »

  • 23. Februar 2023
    Auch diese Woche gehen die Proteste und Straßensperren vor allem im Süden Perus (hier besonders in der Region Puno) weiter. Bis jetzt gibt es mindestens 66 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember …

    23. Februar 2023 Weiterlesen »

  • 16. Februar 2023
    Nach wie vor ist kein Ende der Proteste und Straßensperren in Peru in Sicht und es gibt es auch kaum Hoffnung auf eine politische Lösung der aktuellen Krise. Bis jetzt gibt es mindestens 66 Todesfälle die direkt oder indirekt mit …

    16. Februar 2023 Weiterlesen »

  • 09. Februar 2023
    Nach schweren Auseinandersetzungen in den Regionen Apurímac (Straßenblockade in Aymarares) und Puno (Flughafen in Juliaca) stieg die Zahl der Todesfälle heute erneut an: bis jetzt gibt es mindestens 66 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit …

    09. Februar 2023 Weiterlesen »

  • 06. Februar 2023
    Bei starken Überschwemmungen und Erdrutschen in der Provinz Camaná (Region Arequipa) kommen mindestens 40 Menschen ums Leben. Etwa 1300 Gebäude werden in den Ortschaften San Martín, Posco Misky, Pampa Lima, Miski 2 und Secocha (Provinz Camaná, Region Arequipa) beschädigt.
  • 04. Februar 2023
    Mittlerweile hat der peruanische Kongress alle Vorschläge für vorgezogene Neuwahlen abgelehnt. Einzige Möglichkeit, um die Neuwahlen noch in diesem Jahr stattfinden zu lassen, ist der Rücktritt von Präsidentin Dina Boluarte. Bis jetzt gibt es mindestens 65 Todesfälle die direkt oder …

    04. Februar 2023 Weiterlesen »

  • 01. Februar 2023
    Nach wie vor konnte der peruanische Kongress keinen Zeitpunkt für vorgezogene Neuwahlen beschließen. Bis jetzt gibt es mindestens 65 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember 2022 in Verbindung stehen. (Die Defensoría del …

    01. Februar 2023 Weiterlesen »

  • 29. Januar 2023
    Bis jetzt gibt es mindestens 65 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember 2022 in Verbindung stehen: 52 Todesfälle in Folge von Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei/Demonstranten und anderen Zivilisten: 13 Todesfälle durch …

    29. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 28. Januar 2023
    Bei einem Busunglück in der Region Piura sterben mindestens 25 Personen, viele weitere werden verletzt. Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Panamericana zwischen den Städten Talara und Máncora in der sogenannten “Todeskurve”. Die meisten der 60 …

    28. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 26. Januar 2023
    In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit den Protesten in Peru erneut gestiegen: Mittlerweile sind 62 Personen ums Leben gekommen. Zudem gibt es seit Beginn der Proteste mindestens 1658 Verletzte, davon 1078 Zivile und 580 …

    26. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 22. Januar 2023
    Bis jetzt gibt es mindestens 61 Todesfälle die direkt oder indirekt mit den Protesten in Peru seit dem 07. Dezember 2022 in Verbindung stehen: 51 Todesfälle in Folge von Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei: 10 Todesfälle durch Unfälle/Vorfälle in Zusammenhang …

    22. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 19. Januar 2023
    Am heutigen landesweiten Streiktag gibt es zahlreiche Protestaktionen und Straßenblockaden in Peru: Die größte Demonstration findet in der Hauptstadt Lima statt, hier kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten bei denen mehrere Menschen verletzt werden. Die Zahl der Todesfälle …

    19. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 18. Januar 2023
    Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit den Protesten in Peru ist heute erneut gestiegen: bisher sind mindestens 53 Personen ums Leben gekommen, davon 43 bei Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten und 10 bei Unfällen/Vorfällen im Zusammenhang mit den Straßenblockaden. …

    18. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 16. Januar 2023
    Am 13. Streiktag steigt die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit den Protesten auf 50 an. Zudem sind ca. 96 Straßenblockaden landesweit von Demonstranten errichtet. Betroffen sind u. a. die Regionen Amazonas, San Martín, La Libertad, Pasco, Arequipa, Ayacucho, Apurímac, …

    16. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 13. Januar 2023
    Am zehnten Tag der Proteste gibt es bisher keine Auseinandersetzungen oder Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten. In Arequipa, Tacna, Puno, Cusco und Trujillo laufen die Proteste friedlich ab. Nach wie vor sind viele Straßen (landesweit mindestens 87) blockiert, u. a. …

    13. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 12. Januar 2023
    Die Zahl der Todesopfer nach den Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten in Juliaca (Region Puno) am 09. Januar steigt auf 19 an. In einigen Städten, wie z. B. in Arequipa oder Cusco, gibt es auch heute wieder Proteste gegen die …

    12. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 11. Januar 2023
    Am achten Tag der Proteste gibt es in vielen Städten Perus Proteste und Straßenblockaden. Bei mehreren Versuchen der Demonstranten den Flughafen von Cusco zu stürmen, werden mindestens 34 Personen verletzt, eine Person kommt ums Leben. In Tacna versuchen Demonstranten in …

    11. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 10. Januar 2023
    Nach den gestrigen Ausschreitungen mit zahlreichen Verletzten und Toten in Juliaca (Region Puno) verhängt die peruanische Regierung eine dreitägige nächtliche Ausgangssperre in der Region Puno. Landesweit finden heute Trauermärsche statt, der morgige Tag wurde zum nationalen Trauertag der Opfer der …

    10. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 09. Januar 2023
    Am sechsten Tag der Proteste eskaliert die Situation in Juliaca (Region Puno): Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei sterben 18 Menschen, mehr als 70 Personen werden verletzt. Weiterhin bestehen Straßenblockaden (landesweit mehr als 38) in den Regionen Puno (14), Apurímac …

    09. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 08. Januar 2023
    Seit der Fortsetzung der Proteste am 04. Januar 2023 gibt es mindestens 67 Verletzte, davon die meisten in der Region Puno (62). Die landesweit über 28 Straßenblockaden werden weiterhin von den Demonstranten aufrecht erhalten. Von den Straßenblockaden betroffen sind die …

    08. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 07. Januar 2023
    Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei in Juliaca (Region Puno) wird ein Presse-Fotograf durch eine Polizei-Kugel verletzt. Nach wie vor gibt es in folgenden Regionen Straßenblockaden (insgesamt mindestens 34): Puno (14), Apurímac (7), Cusco (5), Ucayali (2), Amazonas (2), Cajamarca …

    07. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 06. Januar 2023
    Am dritten Tag der Proteste gab es in Juliaca (Region Puno) nach Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten 16 Verletzte. Die Demonstranten versuchten den örtlichen Flughafen zu besetzen, der nach dem Vorfall geschlossen wurde. Weiterhin sind in verschiedenen Regionen des Landes …

    06. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 05. Januar 2023
    Auch am zweiten Tag der Proteste in diesem Jahr bleibt es im Vergleich zu den Protesten im Dezember 2022 relativ ruhig. Es gibt zwar mindestens 30 Straßenblockaden in den Regionen Puno (12), Cusco (5), Piura (3), Amazonas (2), Tacna (2), …

    05. Januar 2023 Weiterlesen »

  • 04. Januar 2023
    Nach einer Streikpause über die Feiertage begannen heute wieder zahlreiche Proteste, Streiks und Blockaden. So waren heute zwischenzeitlich mindestens 17 wichtige Verkehrswege in den Regionen Puno (7), Cusco (5), Apurímac (2), Tacna (1), Junín (1) und Ucayali (1) blockiert. Weiterhin …

    04. Januar 2023 Weiterlesen »

Mehr lesen
Nach oben scrollen