Politik

14. November 2024

Heute wird der „Megapuerto Chancay“ eröffnet, der neue Megahafen an der peruanischen Pazifikküste, ca. 80 km nördlich der Hauptstadt Lima. Zur Eröffnung kam Chinas Präsident Xi Jinping nach Peru, auch, um die peruanische Präsidentin Dina Boluarte zu treffen und am diesjährigen Gipfel der APEC teilzunehmen. Der neue Hafen Chancay gehört zu 60% der chinesischen Firma […]

14. November 2024 Read More »

11. September 2024

Der peruanische Exdiktator Alberto Fujimori stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Der bewaffnete Konflikt in Peru in den 1990er Jahren zwischen der Terrororganisation „Sendero Luminoso“ und seiner Regierung führte zu mehreren zehntausend Toten. Alberto Fujimori wurde u. a. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit mehrfach verurteilt, von Ex-Präsident Kuczynski allerdings begnadigt. Die aktuelle

11. September 2024 Read More »

26. Juni 2024

In Bolivien versucht der Generalkommandant José Zuñiga die aktuelle Regierung unter Präsident Luis Arce zu stürzen. Teile der bolivianischen Streitkräfte besetzen für mehrere Stunden die Plaza Murillo in La Paz. Nach Ernennung José Wilson Sánchez zum neuen Generalkommandanten der bolivianischen Armee zogen sich die Streitkräfte wieder zurück. Putschist José Zuñiga wurde kurz darauf verhaftet.

26. Juni 2024 Read More »

25. Juni 2024

Zwei peruanische Nichtregierungsorganisationen fordern eine Untersuchung der Proteste Ende 2022/Anfang 2023 und der damit verbundenen Polizeigewalt durch den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Dafür haben sie der Anklagebehörde des Gerichtshof zahlreiche Unterlagen zu den Vorfällen zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 vorgelegt.

25. Juni 2024 Read More »

19. Juni 2024

Zwischen 2010 und heute wurden 532 Fälle sexuellen Missbrauchs an Schülerinnen zwischen 5 und 17 Jahren (zumeist Awajún) verübt durch Lehrkräfte in der Provinz Condorcanqui (Region Amazonas) im Norden Perus angezeigt. Doch von diesen hatte nur ein Bruchteil für die beschuldigten Lehrkräfte Konsequenzen: Hinzu kommen Fälle psychischer und körperlicher Gewalt sowie Fälle, die nie zur

19. Juni 2024 Read More »

05. Juni 2024

Die Kommission für außenpolitische Beziehungen des peruanischen Kongresses verabschiedet erneut eine Gesetzesänderung, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Peru erschweren wird. So soll u. a. die „politische Aktivität“ der NGOs stärker untersucht und im APCI-Register eingetragene NGOs bei „Verstößen“ härter sanktioniert werden. Zusammen mit einigen anderen Gesetzesänderungen/Vorschlägen (seit Ende 2023) versucht die Kommission die

05. Juni 2024 Read More »