Umwelt

19. März 2023

Ein Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert Ecuador und die peruanische Region Tumbes. Ca. 500 Menschen werden verletzt, mindestens 14 sterben, darunter eine Person in Peru. Gleichzeitig gehen die starken Regenfälle im Norden und Zentrum Perus weiter und führen zu zahlreichen Überflutungen und anderen materiellen Schäden. Auch für die kommenden Tage sind weitere starke Regenfälle angekündigt.

14. März 2023

Die starken Regenfälle in Peru haben seit Beginn der Regenzeit im Oktober 2022 bis jetzt zu mehr als 60 Todesfällen, etwa 50 Verletzten und ca. 49 000 Betroffenen geführt. Weiterhin wurden knapp 22 000 Wohnhäuser (davon ca. 1 000 vollständig zerstört) und mehr als 600 km Straßen beschädigt. Besonders die Regionen Arequipa, Cajamarca, Ayacucho, San …

14. März 2023 Weiterlesen »

10. März 2023

Starke Regenfälle im Norden Perus sorgen für zahlreiche Überschwemmungen und Unfälle in den Regionen Tumbes, Piura, Lambayeque und La Libertad. U. a. in der Ortschaft Pacora (Region Lambayeque) werden fünf Menschen vermisst und über 200 Häuser sind beschädigt. Die Regionen Tumbes, Piura, Lambayeque, La Libertad, Áncash, Cajamarca und Lima befinden sich aufgrund der Regenfälle – …

10. März 2023 Weiterlesen »

06. Februar 2023

Bei starken Überschwemmungen und Erdrutschen in der Provinz Camaná (Region Arequipa) kommen mindestens 40 Menschen ums Leben. Etwa 1300 Gebäude werden in den Ortschaften San Martín, Posco Misky, Pampa Lima, Miski 2 und Secocha (Provinz Camaná, Region Arequipa) beschädigt.

30. Juni 2022

Im Bezirk Chavín de Huántar (Region Ancash) ereignet sich ein großer Erdrutsch. Gebäude werden verschüttet und es gibt Berichte über einen Todesfall und eine vermisste Person. Der archäologische Komplex Chavín de Huántar scheint bisher nicht betroffen zu sein.

26. Mai 2022

Ein Erdbeben der Stärke 6.9 erschüttert den Süden Perus. Epizentrum ist die Region Puno, doch auch in den Regionen Cusco, Arequipa und Tacna war das Erdbeben zu spüren.

Nach oben scrollen