Ende meines Stipendiums

Nach knapp fünfeinhalb Monaten endet nun mein Engagementstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Hier möchte ich Ihnen nochmal eine Übersicht geben, was in dieser Zeit zwischen Bonn, Arequipa und Cochabamba passiert ist: Mein Stipendium Insgesamt ist mein Stipendium sehr erfolgreich verlaufen. Allerdings möchte ich gleich zu Beginn noch einmal auf die aktuelle Krise in Peru […]

Ende meines Stipendiums Read More »

29. März 2023

Auch wenn es in den vergangenen Wochen deutlich weniger Proteste und Straßenblockaden in Peru als im Januar/Februar gab, sind die politischen Probleme nach wie vor nicht gelöst: Heute beginnt die Unterschriftensammlung für ein Referendum für vorgezogenen Neuwahlen (Präsident und Parlament) noch in diesem Jahr, da es aus der Politik derzeit keine Lösungsvorschläge gibt. Nachfolgend ein

29. März 2023 Read More »

19. März 2023

Ein Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert Ecuador und die peruanische Region Tumbes. Ca. 500 Menschen werden verletzt, mindestens 14 sterben, darunter eine Person in Peru. Gleichzeitig gehen die starken Regenfälle im Norden und Zentrum Perus weiter und führen zu zahlreichen Überflutungen und anderen materiellen Schäden. Auch für die kommenden Tage sind weitere starke Regenfälle angekündigt.

19. März 2023 Read More »

14. März 2023

Die starken Regenfälle in Peru haben seit Beginn der Regenzeit im Oktober 2022 bis jetzt zu mehr als 60 Todesfällen, etwa 50 Verletzten und ca. 49 000 Betroffenen geführt. Weiterhin wurden knapp 22 000 Wohnhäuser (davon ca. 1 000 vollständig zerstört) und mehr als 600 km Straßen beschädigt. Besonders die Regionen Arequipa, Cajamarca, Ayacucho, San

14. März 2023 Read More »

Nach oben scrollen