07. Dezember 2022
Die politische Krise in Peru ist auf ihrem bisherigen Höhepunkt angekommen:
Der peruanische Ministerpräsident Aníbal Torres verkündet seinen Rücktritt. Nachdem sein Vorschlag eines Misstrauensvotum im peruanischen Kongress abgelehnt worden war, tritt der Chef des fünften Kabinetts von Präsident Pedro Castillo zurück. Jetzt muss der peruanische Präsident ein neues Kabinett bestimmen. Gleichzeitig geht der landesweite Streik der LKW-Fahrer weiter (seit 22.11.), besonders die Regionen Áncash, Apurímac, Arequipa,
Eigentlich hat sich nicht viel in Arequipa verändert. In der kolonialen Innenstadt gibt es nach wie vor viele der typischen kleinen Souvenir-Läden, Restaurants und Reiseagenturen. Und auch das Colegio Ludwig van Beethoven scheint sich auf den ersten Blick seit meinem Besuch 2019 kaum verändert zu haben. Doch in den letzten drei Jahren hat sich einiges
Peru und seine Krisen Read More »
Seit heute streiken die peruanischen Transportunternehmer, u. a. aufgrund der stark gestiegenen Kraftstoffpreise. Teilweise kommt es auch zu Straßenblockaden.
Der Streik der Transportunternehmen und LKW-Fahrer hat sich auf vielen Regionen Perus ausgeweitet. In der Region Arequipa wurden erste Einigungen mit der Regierung erzielt, in der Region Junín herrscht eine fünftägige „Streikpause“ bis Gespräche mit der Regierung unter Pedro Castillo beginnen sollen. In der Region Lima werden aufgrund der Streiks für zwei Tage die Schulen
Der Mindestlohn in Peru wird ab dem 01. Mai 2022 von derzeit S/. 930 auf S/. 1025 steigen. Dies gab die peruanische Regierung heute bekannt.